Würzburger Kampfsportverein
MMA/Shooto - Kickboxen - Luta Livre
Willkommen bei 5Rules – Fightclub
Wir sind ein Kampfsportverein der sich auf MMA/Shooto,
Kickboxen und Luta Livre spezialisiert hat.
Übersicht – Klarheit über die Situation, den Gegner und sich selbst.
Kontrolle – Den Kampfverlauf bestimmen, Positionen sichern.
Druck – Stetige offensive Präsenz zeigen.
Dominanz – Die Oberhand gewinnen – mental und physisch.
Finish – Den Kampf abschließen, mit Präzision und Entschlossenheit.
Trainiere mit uns. Wachse mit uns. Kämpfe mit uns.
Am 23.09.25 startet unser Angebot für Selbstverteidigung!
Unser Trainer Marvin bietet euch:
Vor dem Eintritt in unseren Verein kann gern ein unverbindliches Probetraining,
montags oder mittwochs zu den regulären Trainingszeiten besucht werden.
So lässt sich in angenehmer Atmosphäre ein umfassender Eindruck von Training und der Vereinsgemeinschaft gewinnen.
Der Beitritt zum Verein kann bequem online über unsere Vereinssoftware erfolgen.
Vereinssatzung sowie Ordnungen sind Teil des Mitgliedsvertrages.
Der monatliche Beitrag liegt bei 65,00€ für reguläre Mitglieder.
Schüler und Studierende profitieren von einem vergünstigten Tarif in Höhe von 55,00€ monatlich.
Zur Mitgliedschaft
Rafael Pratnicki
Kickboxen / MMA / Shooto / Luta Livre
Marvin Neill
DefenseArt / Filipino Martial Arts
Ein moderner Vollkontakt Kampfsport, der Schlagtechniken aus dem Boxen mit Tritten aus fernöstlichen Kampfkünsten wie Karate oder Taekwondo kombiniert. Im Training und Wettkampf stehen Schnelligkeit, Technik, Timing und Kontrolle im Mittelpunkt. Wir trainieren mit Low Kicks, Knie- und Clinchtechniken. Unser Kickboxen vereint westliche und östliche Kampfsporttraditionen zu einem dynamischen, klar strukturierten Stil welcher sich optimal für den Stand im MMA eignet.
Mixed Martial Arts (MMA) ist ein moderner Vollkontakt-Kampfsport, der verschiedene Disziplinen wie Boxen, Kickboxen, Ringen und Bodenkampf (z.B. BJJ oder Luta Livre) miteinander kombiniert. Ziel ist ein vielseitiger, effektiver Stil, der sowohl im Stand als auch am Boden funktioniert. Die Wurzeln des MMA reichen bis zu den Vale Tudo-Kämpfen in Brasilien und später zu den frühen UFC und Pride-Turnieren in den 1990ern. Heute ist MMA ein internationaler Wettkampfsport mit klaren Regeln, Gewichtsklassen und sportlicher Fairness.
Shooto ist ein japanischer Kampfsport, der in den 1980er Jahren vom Shoot-Wrestling-Pionier Satoru Sayama entwickelt wurde – inspiriert von Ringen, Kickboxen und Submission Grappling. Ursprünglich als realitätsnahes Trainings- und Wettkampfsystem für Kämpfer gedacht, gilt Shooto heute als eine der ältesten professionellen MMA-Organisationen der Welt. Es verbindet präzises Striking mit technischem Bodenkampf, dabei stets mit sportlicher Disziplin und klarer Regelstruktur.
(portugiesisch für „freier Kampf“) ist ein brasilianischer Kampfsport, der in den 1920er Jahren in Rio de Janeiro entstand. Er kombiniert Elemente aus Ringen und Jiu-Jitsu und konzentriert sich auf den Bodenkampf. Im Gegenzug zu Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) ohne Gi, also in Sportkleidung oder Shorts. Im Zentrum stehen Würfe, Positionskontrolle sowie Hebel- und Würgetechniken – alles mit dem Ziel, den Gegner zur Aufgabe zu zwingen. Luta Livre ist schnell, technisch und direkt, mit klarer Betonung auf Effektivität, somit perfekt für MMA geeignet. Ursprünglich aus der Arbeiterklasse Brasiliens hervorgegangen, steht Luta Livre für Zugänglichkeit, Athletik und Kampfgeist – ein Stil, der sich bis heute behauptet und international wächst.
Ist ein hybrides Selbstverteidigungssystem mit Elementen aus verschiedenen Selbstverteidigungssystemen und Kampfkünsten
unter Berücksichtigung sportwissenschaftlicher Methoden.
Trainiert werden u.a. Strategien um gegen einen oder mehrere Gegner in einer Selbstverteidigungssituation bestehen zu können.
Dabei werden sowohl sog. Awareness Drills, aber auch der Situation angepasste Gegenmaßnahmen und Exit Strategien trainiert.
Es werden sowohl klassische Drills als auch Szenarien in Stand, Boden aber auch Alltagssituationen durchexerziert.
Kurz gesagt - Selbstverteidigung für Unsportliche, für Angsthasen, kleine Menschen, Kinder, Chef:innen, große Menschen, einfach Jeden! …
Auch unter den Überbegriffen Kali / Escrima / Arnis bekannt.
Ein Kampfkunstsystem aus verschiedenen Subsystemen mit dem Ziel Selbstverteidigung mit und ohne Waffen, für Fitness, Ästhetik und Selbstverteidigung zu trainieren.
Die FMA beinhalten Techniken und Konzepte aus dem Stock und Klingentraining (Einzelstock, Doppelstock, Lang und Kurz) Aber auch Altagsgegenständen sowie dem Empty Hand Training.
Dabei werden Filipino (Dirty-) Boxing (Panatukan), Filipino Kickboxing(Sikaran), Filipino Trapping (Pangamut) und Filipino Grappling (Dumog) Elemente gleichermaßen bewaffnet und unbewaffnet trainiert.
5Rules FightClub
Sedanstraße 19a, 97082 Würzburg
Verantwortlich im Sinne des §5 TMG: Franziskus Winter, Arndtstraße 21, 97072 Würzburg
E-Mail: info@5rules-fightclub.de